- Schnakenstich
- Schna|ken|stich
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Schnakenstich — Schna|ken|stich, der (landsch.): Stich einer ↑ 1Schnake (2). * * * Schna|ken|stich, der (landsch.): Stich einer 1↑Schnake (2) … Universal-Lexikon
Stich — Stoß; Stechen; stechender Schmerz * * * Stich [ʃtɪç], der; [e]s, e: 1. das Stechen eines spitzen Gegenstandes (in etwas): der Stich der Biene; sie wurde durch einen Stich [mit einem Dolch] in den Rücken getötet. Zus.: Bienenstich, Hornissenstich … Universal-Lexikon
Bienenstich — Bie|nen|stich 〈m. 1〉 1. Stich einer Biene 2. 〈fig.〉 mit Creme gefüllter Kuchen mit einer Decke aus Mandelsplittern * * * Bie|nen|stich, der: 1. Stich einer ↑ Biene (1). 2. [H. u., 2. Bestandteil viell. = gestockte Masse, vgl. ↑ Eierstich]… … Universal-Lexikon
Schnake — Schna̲·ke die; , n; eine große Mücke mit dünnem Körper und langen, dünnen Beinen und Flügeln ≈ Stechmücke || K : Schnakenplage, Schnakenstich … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache